Wie wir fühlen

Ein Podcast der funky-Jugendredaktion

#01 Toxische Beziehungen: Woran erkennen wir sie? – mit Julia Henchen

Veröffentlicht am 01.03.2023 / 05:00

Anmerkungen

„Ach, so schlimm ist das doch gar nicht. Stell dich doch nicht so an!“ Wurden eure Gefühle in einer Beziehung schon mal kleingeredet? Vielleicht sogar, wenn es um Sex ging? Das könnte darauf hindeuten, dass diese Beziehung „toxisch“ war oder ist. Doch was bedeutet dieses Wort, das man mittlerweile so häufig hört, eigentlich genau? Über diese Frage spricht Moderatorin Annika Derichs in Folge #01 von „Wie wir fühlen“ mit Julia Henchen. Julia ist Paar- und Sexualtherapeutin und beschäftigt sich in ihrem Beruf intensiv mit toxischen Beziehungsmustern. Woran ihr sie erkennen könnt und warum jede:r von uns manchmal auch ein bisschen toxisch ist, das erfahrt ihr in dieser Episode.


Über diesen Link kommt ihr zu allen Episoden „Wie wir fühlen“.


Hier erfahrt ihr mehr über Julia Henchen und ihre Arbeit.


Du hast das Gefühl, dass du dich in einer toxischen Beziehung befindest und psychologische Hilfe brauchst? Eine Beratungs- und Anlaufstelle, die auch Julia Henchen in dieser Folge nennt, ist profamilia. Dort findest du diverse Beratungsangebote, Telefonhotlines und weiterführende Informationen.